
Letzte Ernte in der Eifel für dieses Jahr
Unsere Eifelbienen haben noch einmal fleißig gearbeitet – nun stand die letzte Honigernte des Jahres an. Zuerst haben wir die Bienenfluchten unter die Honigräume gesetzt, um die Bienen schonend und stressfrei vom Honig zu trennen, ohne sie durch Abfegen zu verletzen. Die Ernte sieht vielversprechend aus, und wir freuen uns schon darauf, den Honig zuhause zu schleudern.
Nach der Ernte haben wir die Völker direkt gefüttert und mit Amitraz behandelt, einem wichtigen Mittel zum Schutz gegen die Varroamilbe. Außerdem haben wir die alten Dunkelwaben an die Futtertaschen gesetzt, um sie im kommenden Jahr durch frische Waben zu ersetzen.
In etwa vier Wochen fahren wir noch einmal in die Eifel, um die Behandlung zu erneuern und die Völker ein weiteres Mal zu füttern – damit unsere Bienen gut versorgt und stark in den Winter starten können. 🐝🍯