Wachtendonker Ernte
Heute ist es endlich soweit. Am 2. August 2022 haben wir den Sommerblütenhonig geerntet. Mit einem Wassergehalt von 18,5% ist er Zucker süß und noch flüssig. Jetzt sind wir an der Reihe und werden ihn täglich Rühren.
Heute ist es endlich soweit. Am 2. August 2022 haben wir den Sommerblütenhonig geerntet. Mit einem Wassergehalt von 18,5% ist er Zucker süß und noch flüssig. Jetzt sind wir an der Reihe und werden ihn täglich Rühren.
Standort: Wachtendonk –
Hella ist Geschwärmt. Das bedeutet, dass die Arbeiterinnen im alten Bienenstock eine neue Königin herangezogen haben. Sobald die neue Königin schlüpfen kann, verlässt die alte Königin mit einem Teil der Belegschaft den Stock. Natürlich hat sie sich nicht den niedrigsten Baum ausgesucht. Sie hingen in den oberen Ästen eines Kirschbaumes. Mit einer großen Leiter ist es uns nach ca. 3 Stunden gelungen die Königin einzufangen. Danach lief alles von allein. Der Rest folgt der Altkönigin in den neuen Stock gefolgt.
Glück gehabt. Jetzt haben wir Ida
4. Juni 2022
– Standort: Wachtendonk
Bei Hella war heute große Aufregung. Sie ist geschwärmt. Das bedeutet, dass sich die Altkönigin mit einem teil der Bienenbelegschaft aus dem Staub macht. Sie hinterlässt ein paar Weiselzellen aus denen Königinnen schlüpfen. Nach dem sich der Stock wieder beruhigt hat, haben wir eine durchschnittlich des Stockes vorgenommen. Wir haben bis auf eine Weiselzelle alle gebrochen.