Durchsuchen nach
Category: Tagebuch

Fütterung

Fütterung

Heute erreichten unsere Bienenabenteuer einen weiteren bedeutsamen Abschnitt. Am zweiten Standpunkt angelangt, haben wir uns liebevoll um unsere bienenfleißigen Gefährten gekümmert. Mit Bedacht und Sorgfalt haben wir die Honigräume und die Bienenflucht entfernt, wobei wir stets darauf bedacht waren, den Bienen so wenig Stress wie möglich zuzumuten.
Unsere Bemühungen für das Wohlergehen der Bienen hörten hier jedoch nicht auf. Als Zeichen unserer Fürsorge haben wir den Bienen etwa 7 kg nährenden Futtersirup bereitgestellt, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte haben, bevor die kalten Tage kommen.
Die kommenden Tage werden uns mit Freude erfüllen, wenn wir unsere bienenfleißigen Helfer in ihre Winterquartiere bringen. Diese sorgsame Übersiedlung markiert den nächsten Schritt in unserer gemeinsamen Reise mit den Bienen. Wir sind gespannt auf das, was die Zukunft für uns und unsere summenden Freunde bereithält.

Honigräume

Honigräume

Heute war ein bedeutsamer Tag in unserer Imkerei. Am ersten Standpunkt haben wir unseren bienenfreundlichen Schützlingen die Honigräume liebevoll abgenommen. An diesem Standort befand sich ein blühendes Sonnenblumenfeld, doch leider fehlte es an Nektar. Doch keine Sorge, unsere klugen Bienen hatten vorgesorgt: Im Brutraum hatten sie bereits Honig eingetragen, der ihnen als wertvolle Ressource dient.

Nachdem wir die Honigräume behutsam entfernt hatten, erfolgte der nächste Schritt. Die Bienen wurden sanft unter der Bienenflucht in ihre geschützte Beute abgeschüttelt, wo sie sich weiterhin wohlfühlen können. Im Anschluss sorgten wir für ihre bestmögliche Versorgung, indem wir ihnen nährenden Futtersirup zur Verfügung stellten.

Dieser Tag war ein Beispiel für die Sorgfalt und Hingabe, die wir unseren bienenfreundlichen Partnern entgegenbringen. Es ist uns eine Ehre, für das Wohl unserer Bienen zu sorgen und ihnen in Harmonie mit der Natur die bestmögliche Umgebung zu bieten.

Bienenflucht

Bienenflucht

Heute in den frühen Morgenstunden haben wir mit bedacht die Bienenflucht aufgesetzt. Dieses sorgsam platzierte Element erfüllt eine besondere Aufgabe: Es ermöglicht uns, die Bienen behutsam vom Honigraum zu trennen. Auf diese Weise wird nicht nur der wertvolle Honig von den Bienen getrennt, sondern auch das Wohlbefinden der Bienen respektiert. Dieser Schritt markiert einen Moment der Harmonie zwischen Mensch und Natur, in dem wir mit Achtsamkeit und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Bienen achten.